Vergleich: Ahrefs vs. SEMrush – Welches SEO-Tool ist besser?

grayscale photo of ram head

Ahrefs und SEMrush gehören zu den bekanntesten SEO-Tools auf dem Markt. Beide bieten umfassende Funktionen für Keyword-Recherche, Backlink-Analyse und technische SEO-Audits. Doch welches Tool schneidet besser ab?

In diesem Test vergleichen wir Ahrefs und SEMrush in sieben Kategorien – basierend auf realen Datenanalysen und Praxiserfahrungen. Am Ende erfährst du, welches Tool für deine Anforderungen am besten geeignet ist.

Benutzeroberfläche (UI)

Eine intuitive Benutzeroberfläche ist essenziell für effizientes Arbeiten.

Ahrefs UI:
✅ Seitenleiste mit Hauptwerkzeugen (Backlinks, Keywords, Domain-Rating)
✅ Intuitive Navigation
✅ Übersichtliche Darstellung

SEMrush UI:
✅ Ähnliches Layout mit Seitenleiste
✅ Autoritätsbewertung statt Domain-Rating
✅ Mehr visuelle Darstellungen zur Unterstützung der Datenanalyse

Fazit: Beide Tools bieten eine gut strukturierte Oberfläche. Punkt für beide.

Zwischenstand: Ahrefs 1 – SEMrush 1

Funktionen

Beide Tools bieten umfangreiche Funktionen für SEO-Analysen.

Ahrefs:
✅ Hervorragende Backlink-Analyse
✅ Detaillierte Keyword-Analyse mit Filteroptionen
✅ Website-Audit-Tool für technische SEO
✅ API- und Looker-Studio-Integration

SEMrush:
✅ Alle Funktionen von Ahrefs plus:
✅ Keyword Magic Tool für einfachere Keyword-Recherche
✅ Keyword-Intent-Funktion (Suchabsicht)
✅ Linkbuilding-Tools mit direkter E-Mail-Anbindung
✅ SEO-Content-Tools (SEO Writing Assistant, Content Template)
✅ Social Media Tracking & Local SEO-Tools

Fazit: SEMrush bietet zusätzliche Funktionen für Content-Marketing, Local SEO und Projektmanagement. Punkt für SEMrush.

Zwischenstand: Ahrefs 1 – SEMrush 2

Backlink-Datenbank

Backlinks sind essenziell für SEO.

WebsiteAhrefs BacklinksSEMrush BacklinksAhrefs Ref. DomainsSEMrush Ref. Domains
Website 1205.000667.000105.000155.000
Website 21,4 Mio.5,9 Mio.325.000370.000
Website 3276.000413.00010.200165.000

Fazit: SEMrush erkennt mehr Backlinks und verweisende Domains als Ahrefs. Punkt für SEMrush.

Zwischenstand: Ahrefs 1 – SEMrush 3

Traffic-Schätzung

Die Traffic-Schätzungen wurden mit Google Analytics verglichen:

WebsiteAhrefs geschätztSEMrush geschätztTatsächlicher Traffic (GA)
Website 18.7003.40011.000
Website 219.3005.60012.000
Website 32.0002.4001.220

Fazit: Ahrefs lag näher an den realen Traffic-Werten. Punkt für Ahrefs.

Zwischenstand: Ahrefs 2 – SEMrush 3

Keyword-Recherche

WebsiteAhrefs KeywordsSEMrush Keywords
Website 1618.000600.000
Website 2839348
Website 3101 Mio.145,5 Mio.

Fazit: Ahrefs punktet mit besseren Filteroptionen, SEMrush bietet jedoch eine größere Keyword-Datenbank inklusive Suchintention. Punkt für SEMrush.

Zwischenstand: Ahrefs 2 – SEMrush 4

On-Page-SEO-Analyse

Beide Tools bieten umfassende SEO-Audits und Optimierungshilfen.

Ahrefs Vorteile:
✅ Grafische Darstellung der Probleme
✅ Website-Gesundheitsbewertung

SEMrush Vorteile:
✅ Tiefere Analyse von Fehlern und Verbesserungen
✅ Content-Optimierungstools für bessere Rankings

Fazit: Ahrefs ist besonders benutzerfreundlich, SEMrush bietet die tiefergehenden Analysen. Punkt für beide.

Zwischenstand: Ahrefs 3 – SEMrush 5

Kosten & Preis-Leistungs-Verhältnis

Ahrefs Preise:
Lite: $99/Monat
Standard: $199/Monat
Advanced: $399/Monat
Enterprise: Individuell
➡ Begrenzte Nutzung durch Creditsystem

SEMrush Preise:
Pro: $129,95/Monat (umfangreicher als Ahrefs Lite)
Guru: $249,95/Monat
Business: $499,95/Monat
➡ Keine Credits, nur Berichts-Limits

Fazit: SEMrush bietet mehr Funktionen für den Preis ohne Nutzungsbeschränkungen. Punkt für SEMrush.

Zwischenstand: Ahrefs 3 – SEMrush 6

Endergebnis

KategorieGewinner
BenutzeroberflächeUnentschieden
FunktionenSEMrush
BacklinksSEMrush
Traffic-SchätzungAhrefs
Keyword-RechercheSEMrush
On-Page-SEO-AnalyseUnentschieden
Preis-LeistungSEMrush

Endstand: Ahrefs 3 – SEMrush 6

Fazit: Welches Tool ist besser?

Warum SEMrush?
✅ Mehr Funktionen für Content-Marketing & SEO
✅ Größere Backlink- und Keyword-Datenbank
✅ Visuell aufbereitete Analysen
✅ Keine Nutzungslimits

Warum Ahrefs?
✔ Exakte Traffic-Schätzungen
✔ Starke Backlink-Analyse
✔ Übersichtlichere SEO-Berichte

Empfehlung:
👉 Für Content-Marketing, Local SEO und Agenturen → SEMrush
👉 Für reine Backlink- und Traffic-Analysen → Ahrefs

Tipp: Beide Tools bieten kostenlose Testphasen – am besten selbst ausprobieren und vergleichen! 🚀

Joshua | CEO

Joshua führt als CEO nicht nur das Team, sondern begeistert auch mit seiner Leidenschaft für Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung. Im Blog gibt er praxisnahe Tipps zu SEO, Performance und digitalem Erfolg.

0 0 votes
Beitrag bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments